sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
25.01.2021 | QLT Redaktion
Farbtupfer der Hoffnung, Foto: Marketing & Tourismus Konstanz GmbH
Konstanz: 144 Regenschirme, 5 Farben, 2 Straßen: Unter dem Motto „Bunter Himmel 2021“ dekoriert das neue Projekt „Farbtupfer der Hoffnung“ Konstanz ab sofort mit frischen Farben und Lebensfreude. Bis Mitte März zieren die farbenfrohen … weiterlesen
18.01.2021 | QLT Redaktion
Sammlung Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Gemäss den Anordnungen des Bundesrats bleiben das Museum zu Allerheiligen und das Museum Stemmler bis Ende Februar 2021 geschlossen. Sofern das Museum anfangs März wieder öffnen darf, werden folgende Ausstellungen zu sehen sein: Die Hühner-Ausstellung läuft planmässig bis … weiterlesen
11.01.2021 | QLT Redaktion
Foto: IBC Konstanz
Die Mitglieder des Fachbereiches „Bildende Kunst“ im Internationalen Bodenseeclub e.V. (IBC), Sektion Konstanz, wollten erst im Herbst letzten Jahres ihre Jahresausstellung veranstalten, scheiterten jedoch an den Corona-Beschränkungen. Auch ein … weiterlesen
05.01.2021 | QLT Redaktion
Nachdem die Telefon-Vorleseaktion des Theater Konstanz für Familien in der Vorweihnachtszeit so wunderbar funktioniert hat, hat sich das Team um Dramaturgin Romana Lautner entschlossen, sie in den Januar hinein zu verlängern. Weil es auch dann noch nicht möglich ist, ins Theater zu … weiterlesen
21.12.2020 | QLT Redaktion
Ausstellungsfotos VINYL: Ines Janas
Dass das Café Wessenberg nicht nur Nachbar, sondern auch Teil des Kulturzentrum am Münster ist, wissen viele Besucher nicht. Die durch Corona erforderlich gewordene Schließung bietet nun die Gelegenheit, die … weiterlesen
09.12.2020 | QLT Redaktion
Claudio Hils (*1962 Mengen, lebt in Mengen) gewährt mit seinem neuesten Projekt Einblick im Kunstmuseum Thurgau bis 18.4.2021 in militärische Tabuzonen direkt vor unserer Haustür: In seinen Fotografien wirken die Ausbildungsstätten für Truppen … weiterlesen