sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
11.05.2022 | QLT Redaktion
Foto: Ilja Mess
OPEN AIR AUF DEM KONSTANZER MÜNSTERPLATZ
Bei der Uraufführung von „Nosferatu“ verwandelt sich der Münsterplatz wieder in eine fantastische Bühne. Und es wird so richtig schön gruselig, wenn die „Schauermär für Ensemble und Blaskapelle“ für genüssliches Schaudern sorgt.
Theater auf dem … weiterlesen
12.04.2022 | QLT Redaktion
6. Lange Nacht der Wissenschaft in Konstanz und Kreuzlingen am 14. Mai 2022 .Vielfältiges Programm von 17 bis 23 Uhr – Eröffnung mit Wissenschaftstalk um 16 Uhr.
Verblüffende Experimente, erhellende Vorträge, spannende Führungen, erkenntnisreiche Mitmachaktionen – in vielfältigen Formaten können Interessierte am Samstag, … weiterlesen
16.03.2022 | QLT Redaktion
Glarisegger Chor
Ludwig van Beethoven wurde 1770 in Bonn als Sohn des Sängers Johann van Beethoven und dessen Frau Maria Magdalena geboren. Sein Großvater, Ludwig van Beethoven, kam aus den Niederlanden und war Hofkapellmeister des Kurfürsten von Köln. Die Familie lebte in Bonn, … weiterlesen
01.03.2022 | QLT Redaktion
Les Talens Lyriques, Foto: Eric Larrayadieu
Das Internationale Bachfest Schaffhausen ist eines der wichtigsten Barockmusikfestivals der Schweiz. Vom 25. – 29. Mai 2022 findet es unter dem Motto «Bach grenzenlos» statt.
Seit 1946 veranstaltet die Stadt Schaffhausen gemeinsam mit der Internationalen Bachgesellschaft Schaffhausen Bachfeste. … weiterlesen
25.01.2022 | QLT Redaktion
Bild: Ernst Kreidolf: Morgenidyll, 1893 (Ausschnitt) ©Verein Ernst Kreidolf, ProLitteris 2021/22
In der neuen Ausstellung Querbeet von Ernst Kreidolf im Museum Rosenegg werden vom 23.01.2022 bis 17.04.2022 die Werke des Künstlers gezeigt. Die Ausstellung vermittelt einen Überblick über die Vita und das … weiterlesen