sprich:[kult] Kultblatt seit 1979

Stadttheater Schaffhausen – Start in die neue Saison

13.09.2023 | QLT Redaktion

Der Gott des Gemetzels |DI 31. OKT | 19:30 Uhr |Foto: Bernt Haberland

Die Geschichte des Stadttheaters Schaffhausen beginnt mit dem Schaffhauser Kaufmann Johann Conrad Im Thurn (1809–1882), welcher mit einem eigenen Handelshaus in London zu großem Reichtum gelangt war. Im Thurn gründete … weiterlesen

Jetzt machen wir Republik! – Die Revolution von 1848/49 in Baden

16.08.2023 | QLT Redaktion

Gustav Struve, Friedrich Hecker und Alexander Schimmelpfennig in den blauen Blusen der Revolution 1848.

Seit Mitte Mai, ein knappes Jahr nach der Eröffnung der Dauerausstellung »Konstanz im Nationalsozialismus« zeigt das Konstanzer Rosgartenmuseum im Kulturzentrum am Münster mit der Sonderausstellung »Jetzt machen wir … weiterlesen


AnzeigeJazz Club Singen

Fantastical 2023 – Kreuzlinger Seenachtsfest

08.08.2023 | QLT Redaktion

Musikalische Höhepunkte, kultige DJ-Sets, leckere Streetfood-Spezialitäten und atemberaubende Performances – dafür ist das Fantastical bekannt. In weniger als drei Wochen ist es so weit und wie immer ist für alle Sinne etwas dabei. Große und kleine Besucher dürfen sich auf ein unvergessliches … weiterlesen

Gefühlskarussell auf der Kreuzlinger Seebühne

12.07.2023 | QLT Redaktion

Liliom-Ensemble auf der Bühne am Bodenseeufer, Foto: Mario Gaccioli

See-Burgtheater spielt «Liliom – Eine Vorstadtlegende» von Ferenc Molnár

Berührend, traurig, unbequem, aber auch absurd komisch – «Liliom – Eine Vorstadtlegende» wirbelt emotional kräftig durch. Das Kreuzlinger See-Burgtheater inszeniert das Stück des ungarischen Autors Ferenc … weiterlesen


AnzeigeSonett

Mumien, Mona Lisa, Illuminaten… Rätsel der Geschichte

14.06.2023 | QLT Redaktion

Sonderausstellung im Städtischen Museum Überlingen April – 16. Dezember 2023

Die aktuelle Jubiläumsausstellung im Städtischen Museum Überlingen widmet sich gelösten und ungelösten Rätseln der regionalen und internationalen Kulturgeschichte. Mehr als zehn Sektionen widmen sich unter anderem folgenden Themen:

• Welches Geheimnis … weiterlesen

Theater Konstanz – Die Stadt ist die Bühne

17.05.2023 | QLT Redaktion

Münsterplatz Open Air mit erwünschten Nebenwirkungen

Schon seit 17 Jahren gehören das Theater Konstanz und der Münsterplatz als Spielstätte zusammen. Auch wenn er anfangs nicht jährlich bespielt wurde, ist inzwischen Theater auf dem Münsterplatz nicht mehr wegzudenken aus dem Konstanzer Kalender. Theater auf … weiterlesen