sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
11.05.2022 | QLT Redaktion
Gankino Circus
Sharon Shannon gehört zu den erfolgreichsten Musikerinnen Irlands und ist eine weltweit bekannte musikalische Botschafterin ihrer Heimat. Das liegt auch an ihrem steten Blick über den künstlerischen Tellerrand, denn sie verarbeitet in ihren Folksongs gerne Elemente anderer Stilrichtungen wie Country, Reggae … weiterlesen
21.04.2022 | QLT Redaktion
Spark, Foto: © Gregor-Hohenberg
Das Bodenseefestival widmet sich dieses Jahr dem Thema NATUR. Vom 7.5. bis 6.6. sind in 21 Orten der gesamten Bodenseeregion rund 60 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater,Tanz und Literatur zu erleben. Mit ihrem Zusammenspiel von See und … weiterlesen
12.04.2022 | QLT Redaktion
ZF-Musikpreis Gewinner 2018 Dmytro Choni, Foto: Edmund Möhrle Fotografie
Der internationale Klavierwettbewerb um den ZF-Musikpreis 2022 wird in diesem Jahr in Langenargen, Lindau und in Friedrichshafen ausgetragen. Am 15. Mai 2022 vergibt die ZF Kunststiftung zum zehnten Mal den ZF-Musikpreis. Der … weiterlesen
29.03.2022 | QLT Redaktion
Foto: Gasthaus Wallgut – MTK/ Chris Danneffel
Genießerisch den Frühling in Konstanz begrüßen: Die VeggieWochen am Westlichen Bodensee sorgen bis zum 15. April erstmals für vegetarische Genussmomente und besondere Erlebnisse. Pünktlich zum Beginn der Fastenzeit zaubern Gasthäuser, Restaurants und Cafés in Konstanz … weiterlesen
16.03.2022 | QLT Redaktion
Die Unsichtbare Hand, Foto: Ilja Mess
Ab 25.3. entführt das schräge Musical „The Black Rider“ auf einen schaurig-schönen Höllenritt. Die Volkssage vom Schwarzen Reiter, die schon Carl Maria von Weber zu seiner Oper „Der Freischütz“ inspiriert hat, bot Regisseur Robert Wilson, Musikikone Tom … weiterlesen
03.03.2022 | QLT Redaktion
Mittelalterliche Glasgefässe aus einer Latrine in Schaffhausen, Foto: Kantonsarchäologie Schaffhausen.Schreiner
Das Museum für Archäologie Thurgau in Frauenfeld zeigt vom 19.2. bis 6.6. die internationale Sonderausstellung „Mittelalter am Bodensee – Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall“. Über 150 zum Teil erstmals in der Öffentlichkeit präsentierte … weiterlesen