sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
12.11.2022 | QLT Redaktion
Klavierduo Herbert Schuch & Gülru Ensari, Foto: Felix Broede
Die süße Qual der Wahl haben Kulturinteressierte in den nächsten Wochen in Friedrichshafen. Liebhaber der Klassik können sich am 20.11. im Graf-Zeppelin Haus vom Zauber der Oper entführen lassen. Schon einmal hat der Philharmonische … weiterlesen
31.10.2022 | QLT Redaktion
Veranstaltung der Universität Konstanz im Bodenseeforum am 11. und 12. November 2022.
Die Klimakrise fordert nicht nur Politik und Gesellschaft auf eine bisher nicht dagewesene Art und Weise heraus. Auch die Wissenschaft muss sich – über alle Disziplinen hinweg – drängenden Aufgaben … weiterlesen
26.10.2022 | QLT Redaktion
Große Benefiz-Veranstaltung für Projekte im Gesundheitsbereich im
Bodensee-Raum am 29.10.2022 zum Abschluss der Clownausbildung in der Allmannsdorfer Mehrzweckhalle Konstanz
Clowns der Ausbildung „Clown Kompakt“ zeigen in ihrer Abschlussarbeit am 29. Oktober 2022 in der Mehrzweckhalle Allmannsdorf in Konstanz Ausschnitte aus ihren künftigen Programmen. … weiterlesen
12.10.2022 | QLT Redaktion
© Marianne Jost – Schäffeler
Die Faszination für Kunst und Kunsthandwerk äußert sich bei der Kreuzlingerin Marianne Jost -Schäffeler (*1936) schon früh. Unter dem Eindruck der Begegnung mit namhaften Künstlern und Künstlerinnen wie Hans Sauerbruch und Helen Dahm erschafft sie erste eigene … weiterlesen
06.10.2022 | QLT Redaktion
Foto: Ilja Mess
2020 wurde das STADTENSEMBLE des Theater Konstanz
mit großartigen Menschen aus Konstanz, Radolfzell und Kreuzlingen
gegründet und hat mit „Hin und Her“ nach Ödön von Horváth 2021 sein
erstes erfolgreiches Projekt verwirklicht. Im Sommer 2022 war es Teil
des Ensembles … weiterlesen
14.09.2022 | QLT Redaktion
In Zusammenarbeit mit dem seemaxx Team hat Rainer Schoch schon die erste see(h)arte mit auf die Beine gestellt, jetzt geht es in die zweite Runde. Durch den großen Erfolg der ersten see(h)arte im Frühling, findet vom 17. September bis 9. Oktober die … weiterlesen