sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
11.05.2022 | QLT Redaktion
Foto: Andreas Malkmus
Im Volkslied ist die Natur fast immer präsent. Im Kunstlied auch. Schubert verwendet oft eigene oder fremde Lieder in seiner Kammermusik. Der in Konstanz lebende Komponist Frédéric Bolli hat ein Trio über Schweizer Volkslieder geschrieben. Eigens für das Bodenseefestival und … weiterlesen
21.04.2022 | QLT Redaktion
Sag mal wieder „Hallo“ im Weltall. Man darf sich auf zwei Premieren und die erste LEGO®- Weltraumausstellung im Bodensee Planetarium in Kreuzlingen freuen. Für Kinder ab 6 Jahren gibt es die neue Kindershow „Captain Schnuppes Weltraumreise“. Der hundeartige Captain Schnuppe erlebt mit … weiterlesen
12.04.2022 | QLT Redaktion
Foto: Ines Janas
Mit „Wolfgang Schulz, Live / Life & Miron Zownir, Berlin / New York“ zeigt der Turm zur Katz bis zum 3.7. in Kooperation mit der Universität Konstanz erstmals eine Fotografie-Doppelausstellung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Bernd Stiegler wurde sich … weiterlesen
29.03.2022 | QLT Redaktion
Mark Tobey, Sumi I 1957, Sumi Tusche auf Papier, 29,6 x 39,7 cm, Hachmeister, Foto: Heinz Feußner, Courtesy: © Hachmeister Collection
Arnold Stadlers Buch „Mein Leben mit Mark. Unterwegs in der Welt des Malers Mark Tobey“ ist Ausgangspunkt für die Ausstellung mit Werken … weiterlesen
16.03.2022 | QLT Redaktion
Anete Melece
Raffiniert inszenierte Geschichten voller Witz und Poesie sowie Illustrationen, die Erwachsene wie auch Kinder in ihren Bann ziehen – das sind Bilderbücher. Die vom Bilderbuchexperten Hans ten Doornkaat kuratierte Ausstellung „Bilderbücher: illustriert & inszeniert“ rückt bis zum 23.10. ein Medium in … weiterlesen
01.03.2022 | QLT Redaktion
Foto: Ernst Kreidolf, Der Zaubergarten, 1934, Gemeinde Tägerwilen
Wachsen – Blühen – Welken – Ernst Kreidolf und die Pflanzen
Ernst Kreidolf ist in der Schweiz, aber auch in Deutschland als Maler und vor allem als Bilderbuchkünstler bis heute unvergessen.
Die Ausstellung Wachsen – … weiterlesen