sprich:[kult] Kultblatt seit 1979

Gewerbemuseum Winterthur – LIGHTEN UP! Im Rhythmus von Tag und Nacht

11.12.2024 | QLT Redaktion

Blick in die Ausstellung «Lighten Up! Im Rhythmus von Tag und Nacht» im Gewerbemuseum Winterthur. Foto: Michael Lio

Was hat es mit den biologischen Uhren von Lebewesen und dem Einfluss von Tageslicht auf sich? 17 internationale Kunst- und Designschaffende verwandeln im Gewerbemuseum Winterthur … weiterlesen

Liebe in Zeiten der Mauer – Ost-West-Rock im Neuwerk

05.11.2024 | QLT Redaktion

»Bis die Mauer fiel« lautet eine Geschichte, die vor dem Fall der Mauer in Berlin West und in BerlinOst spielt. Mick, ein junger Student aus dem Westen besucht eine Buchhandlung in Berlin Ost, weil ereine DDR Musikzeitschrift kaufen möchte. Dabei verliebt er … weiterlesen


AnzeigeFahrradkurier

Neue Ausstellung im Seemuseum »Mit Volldampf ins Würfelglück«

31.10.2024 | QLT Redaktion

Foto: Seemuseum, Nina Kohler

Am 26.9. eröffnete das Seemuseum Kreuzlingen eine neue Sonderausstellung. »Volldampf & Würfelglück« widmet sich spielerisch der 200 jährigen Geschichte der Kursschifffahrt auf dem Bodensee. Vor 200 Jahren fuhr der erste Bodensee Dampfer »Wilhelm« erstmals auf Kurs und verband … weiterlesen

Museum zu Allerheiligen ICH TIER WIR – Eine sonderbare Beziehung

12.10.2024 | QLT Redaktion

Von Ausbeutung bis Zuneigung: Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist oft widersprüchlich. Wir verhätscheln Hauskatzen, schlachten Hühner, retten Igel und erziehen Hunde. Die Ausstellung »ICH TIER WIR – eine sonderbare Beziehung« lädt dazu ein, unseren individuellen Umgang mit Tieren zu reflektieren. … weiterlesen


Anzeige

Junger Frauenpopchor in Konstanz sucht neue Stimmen – Offene Probe

09.10.2024 | QLT Redaktion

Foto: Claudia Haase

Am 10.10.2024 startet der junge Konstanzer Frauenpopchor „Choryphäen“ mit einer offenenNeustartprobe nach der Sommerpause wieder in die Probenarbeit. Unter der energiegeladenen Leitung von Franziska Groß, u.a. Leadsängerin der Ravensburger Rock-Pop Band „Zimt & Zorn“, freutsich der junge Chor auf ein … weiterlesen

MUSEUM ROSENEGG – GEPLATZTE STADTtRÄUME

14.08.2024 | QLT Redaktion

Konstanz und Kreuzlingen: zusammengewachsen und doch getrennt, gegensätzlich, alt und jung. Beide Städte verbindet die Vorstellung, noch nicht die angemessene Form gefunden zu haben. Immer wieder haben Architekten visionäre Pläne entworfen: Sie sollten Konstanz etwas zurückgeben von der Bedeutung, die es einst … weiterlesen