sprich:[kult] Kultblatt seit 1979

Die Clownwerker – Straßentheater 11. – 14.7.2024

11.07.2024 | QLT Redaktion

Clowns eröffnen einen anderen Blick auf die Welt. Damit der gelingt, will der zu den ältesten der Welt gehörende Beruf des Clowns gelernt sein. 1983 gegründet, ist Tamala die älteste Clown Schule Deutschlands.

Die Tamala Clown Akademie lädt regelmäßig zu Kostproben ihrer Arbeit ein – das Straßentheater ist eine davon. Die Profi-Ausbildungsgruppe »Clown Intensiv« der Tamala Clown Akademie macht einen clownesk-poetischen Ausflug nach Hegne, Winterthur, Singen, Konstanz und Meersburg mit Musik, Akrobatik und Jonglage. »Die Clownwerker« begeistern mit ihren skurrilen und amüsanten handwerklichen Darbietungen. Vom entwirrten Kabelsalat über Slapstickmit Bauplänen bis hin zu Leiterakrobatik und kreativen Pinselstrichen beim Tapezieren erlebt das Publikum eine Straßentheatershowvoller Überraschungen und handwerklicher Herausforderungen. Nach 7-tägiger Probezeit im Hotel St. Elisabeth in Hegne-Allensbach findet dort auch die Premiere statt. Danach sind die Studenten der Tamala Clown Akademie Konstanz auf folgenden Straßen und Plätzen zu sehen.

TERMINE:
12.7.2024, 16 Uhr: am Grabenplatz in Winterthur (CH)
13.7.2024, 11 Uhr: auf der August-Ruf-Straße (beim Cano) in Singen
13.7.2024, 18:30 Uhr: im Stadtgarten Konstanz
14.7.2024, 11 Uhr: Burgweganlage, Unterstadtstraße in Meersburg

Regie: Jenny Karpawitz, Jan Karpawitz, Bruno Wegmann

Der Eintritt ist frei – um eine Spende für den Tamala Fonds zur
Unterstützung wird gebeten.

Wer selbst einmal als »Clown auf der Straße« unterwegs sein möchte, im Seminar »Straßentheater – Wenn die Straße zur Bühne wird« vom 25.-29.07.2024 sind noch wenige Plätze frei. Dieses endet mit einer Aufführung in Meersburg.

www.tamala-center.de