sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
18.10.2022 | QLT Redaktion
Der Sinfonische Chor ist als einer der größten und ältesten Chöre der Stadt fest in der regionalen Musikszene verankert. Schwerpunkte der Chorarbeit sind die regelmäßigen konzertanten Aufführungen von bekannten oder auch bisher unbekannten Werken. Als gastgebende Kirche ermöglicht die Kirche St. Gebhard … weiterlesen
06.10.2022 | QLT Redaktion
D.S. und Insa Pijanka (Fotograf Johannes Raab)
In den neunziger Jahren war er Kult in Konstanz und das Aushängeschild der damaligen „Kultur-Blätter“, unseres heutigen QLT: D.S., der Setzer, der immer einen witzigen und manchmal auch höchst treffenden Spruch für – oder wahlweise auch … weiterlesen
14.09.2022 | QLT Redaktion
Ingo & Miguel, Foto: Ilja Mess
Team Becker startet in die dritte Spielzeit. Auch wenn in den ersten beiden Spielzeiten nicht immer alles wie geplant stattfinden konnte, so durften doch viele Erfolge gefeiert werden – sowohl beim Publikum als auch bei der … weiterlesen
17.08.2022 | QLT Redaktion
Ab September finden auf dem Lilienberg, der traumhaft gelegenen Hotel, Restaurant, Konferenz- und Seminarlocation am Untersee, wieder die musikalischen Rezitale statt. Sie dienen der Begegnung von Persönlichkeiten in einem kulturellen Rahmen, der gleichzeitig jungen Künstlern eine wertvolle Plattform bietet.
Die Reihe beginnt … weiterlesen
13.07.2022 | QLT Redaktion
Toni Schneiders, Lichtspuren, Dom Hamburg
Toni Schneiders zählt zu den herausragenden Vertretern der „subjektiven
Fotografie“ und ist einer der stilprägenden Erneuerer der deutschen Nachkriegsfotografie. Längst sind viele seiner Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die für ein „neues Sehen“ stehen, Klassiker der modernen Fotografie geworden. Zusammen mit Peter Keetman, … weiterlesen
21.06.2022 | QLT Redaktion
Foto: Maja von Meiss
Der Park und die Galerie des Kulturortes Weiertal bei Winterthur werden im Themenfeld «Weg» mit neunzehn ortsbezogenen Kunstprojekten bespielt. Unterschiedliche gesellschaftliche, politische und philosophische, aber auch sinnliche Aspekte des Weges werden beleuchtet und finden in einer breiten medialen Vielfalt … weiterlesen