sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
09.04.2025 | QLT Redaktion
Sonderausstellung vom 05.04. − 17.08.2025. Mit Otto Dix (1891–1969) und Adolf Dietrich (1877–1957) vereint die Ausstellung im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen erstmals zwei bedeutende Künstler der Moderne, deren Werke trotz ihrer unterschiedlichen Lebenswelten überraschende Gemeinsamkeiten aufweisen. Beide Maler zählen zur Strömung der … weiterlesen
06.04.2025 | QLT Redaktion
Foto: Klaus Tschira Stiftung
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – finden 2025 erstmals an der Uferpromenade in Friedrichshafen statt. In Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen sind vom 8. bis 10.5.2025 Kinder und Jugendliche eingeladen, unter dem Motto »Zukunft … weiterlesen
12.03.2025 | QLT Redaktion
Glitter Grit
Seit 1984 das Stadtjugendreferat Friedrichshafen zu einem Amateurtheatertreffen einlud, gibt es das Festival des Amateurtheaters, das weit über Friedrichshafen hinausstrahlt und ein beständiger großer Spieler in dieser Theaterszene ist.
745 TheateraufführungenSeit 1993 vom Verein Theatertage am See veranstaltet, werden jährlich Theaterkurse, Theaterprojekte … weiterlesen
09.03.2025 | QLT Redaktion
Peter Pan Goes Wrong, Foto: Theater Schaffhausen
Ein Stück für Menschen ab 5 Jahren, »Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch« präsentiert die Landesbühne Esslingen am 22. (14 Uhr) & 23.3. (11 & 14 Uhr) im Stadttheater Schaffhausen. Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer hat ein Problem: Es … weiterlesen
12.02.2025 | QLT Redaktion
Foto: Chancengleichheitsstelle Konstanz
Die Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag am 8.3. stehen 2025 unter dem Motto »Bildet Banden!« Damit ruft die Chancengleichheitsstelle der Stadt zu Solidarität und gegenseitiger Unterstützung unter Frauen und Verbündeten auf, um zusammen für eine gleichberechtigte und gerechte Zukunft einzutreten.
Seit … weiterlesen
16.01.2025 | QLT Redaktion
Boris Petrovsky, Werkserie Turbatory, Foto:VG Bild-Kunst Bonn 2025
Ausstellung im Kunstmuseum Singen | 19. Januar – 27. April
Boris Petrovsky (*1967) in Konstanz, gehört zu den wenigen Künstlern in der Euregio Bodensee, die nicht allein mit analogen Techniken innerhalb der klassischen Gattungen der Kunst, … weiterlesen
Facebook Gruppe: Veranstaltungen am Bodensee