sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
16.01.2025 | QLT Redaktion
Boris Petrovsky, Werkserie Turbatory, Foto:VG Bild-Kunst Bonn 2025
Ausstellung im Kunstmuseum Singen | 19. Januar – 27. April
Boris Petrovsky (*1967) in Konstanz, gehört zu den wenigen Künstlern in der Euregio Bodensee, die nicht allein mit analogen Techniken innerhalb der klassischen Gattungen der Kunst, … weiterlesen
16.01.2025 | QLT Redaktion
Dr. Pop, Foto: Marvin Ruppert
Am 24.1. sorgt die bayrische Kabarettistin Claudia Pichler mit ihrem neuen Programm »Claudia Pichler – Feierabend« in der GEMS für Spaß und Unterhaltung. Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem … weiterlesen
16.01.2025 | QLT Redaktion
MTK Achim Mende
Konstanz steckt voll lebendiger Geschichte(n). Im »Jahr der Geschichte« steht diese im Fokus. Gäste wie Einheimische sind eingeladen, in sie einzutauchen. Ein besonderes Jubiläum feiert die Spitalstiftung Konstanz: 1225 wurde sie gegründet, 2025 wird sie 800 Jahre alt. Auch die … weiterlesen
16.01.2025 | QLT Redaktion
Wally & Ami Warning
Ein besonderer Leckerbissen für die Americana-Fraktion, die schon mit den »High South«-Konzerten schöne Stunden in der Zehntscheuer verbringen konnte, wird am 30.1. mit der Phoenix Mendoza & Josh Leo Band serviert. Gitarrist und Sänger Phoenix Mendoza war ehemaliges Bandmitglied von … weiterlesen
16.01.2025 | QLT Redaktion
Sol Gabetta & Kristian Bezuidenhout, Foto: © Julia Wesely, Foto: © Marco Borggreve
Das Nederlands Dans Theater (NDT) gilt seit jeher als ambitioniert und eigenwillig. 1959 gegründet, widmet es sich als eine der international führenden zeitgenössischen Tanzkompanien der Erforschung und Schaffung neuer Werke. … weiterlesen