
sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
09.11.2025 | QLT Redaktion

Ein großes Vergnügen für Kinder & Erwachsene steht am 15.11. an: Der Figurentheater- und Schauspieltag mit Christoph Frank. Um 12 Uhr startet der Zirkus Kunterbunt, das Figurentheater für Kinder. Ein Bauchladen-Zirkus voller Wunder und Überraschungen (ab 3 Jahren, Dauer ca. 40 Minuten). Eintritt frei – Spenden willkommen. Weiter geht‘s um 20 Uhr mit Baron Münchhausen (Schauspiel mit Figurentheater für Erwachsene). Freiherr von Münchhausen war ein amüsanter Plauderer und Geschichtenerzähler. Seine unglaublichen Abenteuer machten ihn weltberühmt. Aber ist das die ganze Wahrheit? Es beginnt ein Spiel zwischen Wahrheit und Lüge. Wunscheintritt 20 €.
Chansons & Poesie trägt Julian Bender am 22.11. um 20 Uhr vor. Mit »Zwischen Himmel und Haut« präsentiert Julian Bender seinen ersten Soloabend. Zwischen eigenen Texten und Chansons aus den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart bewegt sich Julian Bender gekonnt zwischen den Genres und Gefühlswelten. Seit 2017 steht er auf der Bühne, zuletzt war er in der Oper Chemnitz zu erleben. Musikalisch begleitet wird Julian Bender von Alice Dixon (Cello) und Gerhard A. Schiewe (Akkordeon /Arrangements). Wunscheintritt: 20 €.
Männer und andere (Kata) Strophen im Leben einer Frau. Ein Musikkabarett von und mit Daniela Michel wird am 29.11. um 20 Uhr präsentiert. Welche Frau kennt das nicht? Den Kampf allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem unter die Nase reibt, dass man den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht wird. Da hilft nur durchatmen und die Nerven behalten. Mit viel Humor und begleitet von eingängigen Songs nimmt sich Daniela Michel dieses Themas an. Wunscheintritt: 20 €.
Eine Premiere des Mehrgenerationentheaters Zeller Kultur e.V. steht am 12.12. um 20 Uhr noch an. Um Mitternacht. Von André Obey. »Die Welt ist krank«, stellt der ewig nörgelnde Nachtwächter Blackwill schon zu Beginn fest. Doch eine kleine Truppe von schauspielenden Handwerkern will in der Weihnachtsnacht mit ihrem traditionellen Krippenspiel das Gegenteil beweisen und das in einer kalten Kornhalle eines Dorfes irgendwo im Südwesten Englands des 15. Jahrhunderts. Das Vorhaben steht jedoch unter keinem guten Stern. Nicht nur ein vermeintlicher Skandal um die Darstellerin der Jungfrau Maria, sondern auch die intriganten Machtspiele eines einflussreichen Dorfbewohners gefährden die Aufführung. Umso erstaunlicher ist dann schlussendlich die Lösung, die zwei Mitspieler für sich und die kranke Welt finden. Weitere Vorstellungen werden am 13. (20 Uhr) sowie am 14.12. (17 Uhr) gegeben.
Wunscheintritt: 20 €.
Theater Zeller Kultur Zentrum, Fürstenbergstraße 7a, Radolfzell.
Tickets & weitere Infos: www.zellerkultur.de
+49 (0)7732 89 02 48 5 (AB)