sprich:[kult] Kultblatt seit 1979

Theater Konstanz eröffnet neue Spielzeit!

10.09.2025 | QLT Redaktion

Voller Vielfalt, neuer Perspektiven und berührender Geschichten
Unter dem Motto »Klasse Gesellschaft« startet das Theater Konstanz am 11.9. in die neue Spielzeit 2025/2026. Auf dem Programm stehen 19 Premieren, darunter sechs Uraufführungen und eine Deutsche Erstaufführung. Damit lädt das Theater sein Publikum ein, darüber nachzudenken, was es bedeutet, Teil einer vielfältigen Gesellschaft zu sein – und wie wir trotz aller Konflikte doch immer wieder zueinanderfinden.

Neue Gesichter am Haus
Das Ensemble des Theater Konstanz bekommt in dieser Spielzeit Verstärkung durch gleich vier neue Mitglieder, die mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Hintergründen frische Impulse nach Konstanz bringen. Anna Lisa Grebe, Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin, hat bereits europaweit mit ihrem Solo »Shooting Snow White« begeistert. Zoubeida Ben Salah absolvierte ihre Schauspielausbildung in Graz und bringt neben philosophischen Studien einen weiten künstlerischen Blick mit. Maria Lehberg, Absolventin der Zürcher Hochschule der Künste, war zuletzt am Theater Oberhausen zu sehen und entwickelt daneben eigene performative Arbeiten. Schließlich kehrt Florian Rummel, der dem Konstanzer Publikum schon aus Gastrollen bekannt ist, nun dauerhaft ans Haus zurück. Sie alle bereichern das Ensemble mit neuen Stimmen, Erfahrungen und Perspektiven.

Spielzeit-Auftakt mit Theaterfest und Uraufführungen
Herzlich willkommen zurück heißt es beim großen Theaterfest am 20.9., das ab 15 Uhr mit einem vielfältigen Programm auf dem Münsterplatz, im Werkstattgebäude und im Stadttheater gefeiert wird. Führungen, Musik, Lesungen, Technikshows, Kinderaktionen, Kostümverkauf und kulinarische Angebote stimmen auf die neue Spielzeit ein. Den festlichen Höhepunkt bildet die Gala zum Spielzeitmotto »Klasse Gesellschaft« um 19 Uhr im Stadttheater – mit anschließender Party. Gleich im Anschluss folgen zwei Uraufführungen: Am 27.9. eröffnet »GLAUBE LIEBE HOFFNUNG oder Leistung muss sich leider lohnen« von Gerhild Steinbuch die Spielzeit im Stadttheater. Regisseurin Nina Mattenklotz bringt darin einen scharfzüngigen Roadtrip durch ein Deutschland am Rand der Demokratie auf die Bühne. Tags darauf, am 28.9., feiert in der Werkstatt »Die Tiefe« nach dem Roman von Ishbel Szatrawska Premiere – eine Anti-Familiensaga über Erinnerung, Herkunft und Sprachlosigkeit, inszeniert von Alek Niemiro.

Gemeinsam in eine »Klasse Gesellschaft«
Die neue Spielzeit bietet alles: Kammerspiel, Schauspiel, Komödie, Musical, Kinder- und Jugendtheater bis hin zu mobilen Abenteuern für alle Altersklassen. Tickets sind ab dem 11.9. um 10 Uhr an der Theaterkasse im KulturKiosk sowie online erhältlich. Das Theater Konstanz lädt alle ein, Teil dieser »Klasse Gesellschaft« zu werden – und gemeinsam eine Spielzeit zu feiern, die Fragen stellt, Begegnungen ermöglicht und unvergessliche Theatermomente schenkt.

www.theaterkonstanz.de



Kommentar schreiben




* Pflichtfelder