sprich:[kult] Kultblatt seit 1979

Museumsnacht Hegau-Schaffhausen 2025

13.08.2025 | QLT Redaktion

Einen Abend lang durch die Kulturlandschaft

15 Gemeinden mit insgesamt 80 Kunstorten beteiligen sich an der diesjährigen Museumsnacht Hegau-Schaffhausen. Diese findet in diesem Jahr am Samstag, dem 20.9. statt.

Singen, Schaffhausen, Neuhausen am Rheinfall, Jestetten, Feuerthalen, Diessenhofen, Gailingen, Ramsen, Stein am Rhein, Wangen, Unterstammheim, Stockach, Volktertshausen, Thayngen und Tengen sorgen dafür, dass grenzüberschreitend ein vielfältiges Programm in Galerien, Museen, Kirchen und weiteren Lokalitäten angeboten wird.

Ein Blick ins Programm zeigt, dass es nicht einen oder einzelne Highlights gibt, sondern für alle Geschmäcker und Altersgruppen Angebote vorhanden sind. In Singen ist es schon fast Tradition, dass im und ums Rathaus herum vielerlei stattfindet. Sei es das Museum auf Rädern, die Stadthalle, das Holiday Inn Express oder das Kulturzentrum Gems-Studio. Erfreulich ist auch, dass die Scheffelhalle nach 5 Jahren Planung und Bauzeit zu deren eigentlichen »100 Jahr Jubiläum« wieder ihre Türen öffnet. Die Stockacher Innenstadt verwandelt sich zur Museumsnacht in ein großes Kulturerlebnis!

Ob Stadtmuseum oder Stadtbücherei, Bürgerhaus Adler Post, Kirche St. Oswald oder Melanchthon Kirche, Volkshochschule oder die Geschäfte und Lokale der Innenstadt. Neu oder seit langem wieder dabei sind die beiden Ortschaften Jestetten und Tengen, letztere mit dem wunderschönen Schloss Blumenfeld. Auf der Höri in Wangen bieten das Bildhauer Atelier mit dem Skulpturengarten sowie das Museum Fischerhaus einen tollen Einblick in das lokale Kunstschaffen. Die Kunst- und Zeichenschule von Lissy Bernhardt in Volkertshausen, die Kunstgalerie von Sabine Blasko in Jestetten und das jüdische Museum in Gailingen runden das deutsche Angebot ab. Erstmals wird auch auf die Barrierefreiheit hingewiesen, sei dies bei der Zugänglichkeit oder den sanitären Anlagen.

Und nun: Hören Sie im Liegestuhl elektronische Orgelmusik, erleben Sie erneuerbare Energien, erschaudern Sie bei Krimilesungen in tropfenden Kellergemäuern, oder betreten Sie Räume, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Kurzum – lassen Sie sich einen Abend lang durch das Kulturland Hegau-Schaffhausen treiben. Viel Vergnügen bei der diesjährigen Museumsnacht!

Der Eintritt zur Museumsnacht Hegau-Schaffhausen ist frei. Die Kunstorte können während der Veranstaltung von 17 bis 24 Uhr besucht werden. Weitere Informationen sind ab Ende August auf der Webseite einsehbar.

www.museumsnacht-hegau-schaffhausen.com



Kommentar schreiben




* Pflichtfelder