sprich:[kult] Kultblatt seit 1979

Kammgarn International – Die Welt in Schaffhausen

13.08.2025 | QLT Redaktion

Queen Omega, Foto: ©Luigi Creese

Nada Surf, die US-amerikanische Indie-Rock-Band, wurde 1992 in New York gegründet. Bekannt für eingängige Melodien und tiefgründige Texte, erreichten sie mit »Popular« (1996) ihren Durchbruch. Sie haben zahlreiche Alben veröffentlicht, ihre Musik verbindet Indie-Rock, Pop und nachdenkliche Themen. Die Band ist für ihre Qualität und treue Fanbasis bekannt. Im Vorprogramm am 11.9. tritt die Band The Cle Elum aus Tennessee auf und hat ihr Debut-Album »It’s Ok If It Falls Apart« im Gepäck, ein solides Rock-Album mit folkiger Note.


»Deutschlands Foo Fighters sind zurück«, jubelte der »Rolling Stone« über das aktuelle Album »PLEASE«. Die Beatsteaks werden seit Monaten landauf, landab auf Tour gefeiert. Gerade zelebrierten sie ihr 30-jähriges Bandjubiläum in ihrer Heimatstadt Berlin – auch mit zwei ausverkauften Riesenkonzerten. Und weil die Nachfrage nicht abreißt, geben die Beatsteaks auch in der Schweiz eine Zugabe – die »Please«-Tour (26.9.) dreht eine letzte Runde durch die Eidgenossenschaft. Mit feinstem Tonmaterial.

Queen Omega aus Trinidad ging mit ihrem »No Love«-Dubplate mit Little Lion Sound viral: Der Track wurde über 120 Millionen Mal gestreamt und von Stars wie Snoop Dogg gefeiert. 2023 kehrte die Reggae-Ikone nach 10 Jahren mit dem Album »Freedom Legacy« zurück. Auf der Bühne verbindet sie Reggae, Dancehall, Jazz und karibische Sounds mit Authentizität, Energie und einer beeindruckenden Stimme. Mit ihrer Musik setzt sie ein Zeichen für Hoffnung und Unabhängigkeit und bleibt eine prägende Stimme der internationalen Reggae-Szene. Zu erleben sind Queen Omega & The Royal Souls | Support: Samora am 4.10.!

Schon acht Jahre sind mittlerweile vergangen, seit der belgische Musiker Milow zum letzten Mal im Kammgarn zu Besuch war. Der sympathische Künstler, der mit dem Song »Ayo Technology« dafür sorgte, dass an den Lagerfeuern dieser Welt nicht mehr nur »Wonderwall« zum Besten gegeben wird, geht mit seinem neuesten Album »Boy Made Out Of Stars« auf Tour (14.11.). Sein neues Album verspricht einmal mehr gefühlvolle Melodien und authentisches Storytelling. Support erhält er an diesem Abend von der britisch-österreichischen Sängerin Florence Arman, die mit Milow bereits für den Song »Castaways« zusammengearbeitet hat.

Royal Republic ist keine gewöhnliche Rockband. Die Schweden halten sich nicht an Klischees oder Regeln des Rock’n’Roll. Es ist diese wilde Mischung, die erst keinen Sinn ergibt – bis man sie erlebt (29.11.). Seit ihrer Gründung 2007 liefern  Royal Republic eine unwiderstehliche Mischung aus Energie, Humor und Hooks. Mit »We Are The Royal« begann alles, »Weekend Man« öffnete neue Türen, »Club Majesty« riss sie ein – und gilt bis heute als das beste Power-Disco-Album der Welt. Jetzt sind sie zurück – mit ihrem fünften Studioalbum: »LoveCop«. Produziert in den legendären Hansa Studios.

www.kammgarn.ch



Kommentar schreiben




* Pflichtfelder