sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
11.06.2025 | QLT Redaktion
Die Kunstwelt versammelt sich erneut im Bodenseeforum, wenn die fünfte Ausgabe der ARTe Kunstmesse Konstanz vom 18. bis 20.7. ihre Tore öffnet. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat sich die ARTe als die führende eigenständige Messe für zeitgenössische Kunst im Raum Stuttgart etabliert, heute mit Schwestermessen in Konstanz, Wiesbaden, Untergruppenbach bei Heilbronn, Dortmund und Osnabrück.
Die ARTe Kunstmesse Konstanz ist zu einem festen Termin im Kulturkalender der Region geworden und hat sich mit ihrem nun fünfjährigen Bestehen als ein jährliches Highlight für Kunstliebhaber aus der ganzen Bodenseeregion etabliert. Seitens der Stadt wird die ARTe Kunstmesse Konstanz im Jahr 2025 durch die Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister Uli Burchardt, unterstützt. »Die ARTe zeigt: Konstanz kann nicht nur schön – sondern auch richtig mutig, laut und zeitgenössisch. Kunst, die irritiert, inspiriert und unsere Stadt weiterdenkt. Sehr gerne habe ich die Schirmherrschaft für die diesjährige Kunstmesse im Bodenseeforum übernommen!« , so Oberbürgermeister Burchardt. Das Zusammenspiel des sommerlichen Ambientes und der malerischen Kulisse der Location am Bodensee-Ufer erzeugt eine einzigartige Atmosphäre aus Leichtigkeit, Urlaubsgefühlen und künstlerischer Inspiration. Rund 60 Galerien sowie Künstlerinnen und Künstler, aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland präsentieren ihre Kunst im Erd- und Obergeschoss des klimatisierten Bodenseeforums.
Vertreten sind unter anderen die aus der Schweiz stammende Galerie Antonio Wehrli Art Space und die Galerie INTER ART aus Stuttgart. Auch Einzelkünstler wie Steffen Schulze aus Schorndorf bei Stuttgart, Reinhold Mehling aus Hanau und Rike Schweizer aus dem nahegelegenen Spaichingen präsentieren ihre zeitgenöss-
ischen Werke.
In einer ungezwungenen und luftigen Atmosphäre haben Besucher die Möglichkeit, die Vielfalt zeitgenössischer Kunst zu entdecken. Begleitet wird das Kunsterlebnis von kostenfreien Services, wie einem Einpackservice für erworbene Kunst, bargeldlosem Bezahlen und barrierefreiem Zugang.
Die ARTe Kunstmesse Konstanz bietet zudem an insgesamt fünf Terminen kostenfreie Führungen mit der Kunsthistorikerin Anette Ochsenwadel an. In wechselnden Touren stellt sie die Positionen der Aussteller vor und setzt diese in ihren kunsthistorischen Kontext. Die Anmeldung können Interessierte auf der ARTe Kunstmessen Webseite vornehmen.
Am Vernissage-Abend, Freitag, 18.7. lädt die ARTe alle Besucher zwischen 17 und 18 Uhr zum freien Eintritt ein. Tickets sind auch in diesem Jahr digital und im Vorverkauf mit Ermäßigung verfügbar. Kostenfreier Eintritt gilt für begleitende Kinder unter 16 Jahren, ermäßigte Eintrittspreise gelten für Schüler, Studenten, Rentner und Menschen mit Einschränkungen (inklusive Begleitperson bei Merkzeichen B).
Öffnungszeiten:
Freitag, 18.7.: 17 – 21 Uhr
Samstag, 19.7.: 11 – 20 Uhr
Sonntag, 20.7.: 11 – 18 Uhr
Detaillierte Infos & VVK:
www.arte-kunstmessen.de/veranstaltung/konstanz-2025/