sprich:[kult] Kultblatt seit 1979

Allensbach hat’s Das Kultur-ABO 2026

12.11.2025 | QLT Redaktion

Francesco Tristano, Foto: @Ryuya Amao

Es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr steht Musik in ihrer Vielfalt im Mittelpunkt, aber auch die Freunde des Kabaretts kommen nicht zu kurz. Das Allensbacher Kultur-ABO 2026. Die Geschenkidee – (nicht nur) zu Weihnachten. Schenken Sie sich oder anderen Kultur und bekommen einen »Kulturbonus« geschenkt. Mit dem »Allensbacher Kultur-Abo« kann man sich die Eintrittskarten für herausragende Veranstaltungen 2026 sichern und das zu einem einmaligen Vorverkaufspreis und auf Wunsch weihnachtlich verpackt. Ein ABO gibt es ab vier Veranstaltungen und aus folgenden kann man ein »Quartett« wählen bzw. auch ein ABO für fünf, sechs oder alle sieben Abende nehmen. Das Schnupper-ABO für Schüler und Studenten gibt es für drei Veranstaltungen zum Einsteigerpreis von € 30.- Zugreifen, die Kontingente sind begrenzt!

Los geht’s 2026 gleich am 13.1. in der Bodanrückhalle Allensbach mit PIPPO POLLINA & QUARTETTO ACUSTICO »La vita è bella così com’è«. Der preisgekrönte Songpoet ist mit seinem neuen Projekt auf Europatour. Der vielfach ausgezeichnete sizilianische Musiker mit seiner unverwechselbaren Stimme zählt zu den kreativsten und charismatischsten Künstlern der europäischen Singer-Songwriter-Szene. Nach seiner Solo- und Orchestertour ist er nun wieder mit Ensemble unterwegs. Begleitet von der Cellistin Cecile Grüebler, der Pianistin Elisa Sandrini, dem Perkussionisten Gionata Colaprisca und seinem bewährten Sideman, dem Klarinettisten Roberto Petroli, veröffentlicht er zum Jahresende sein 26. Album und geht mit diesem neuen Projekt mit kammermusikalischem Charakter auf Europatour. Auf Pippo Pollinas Wunsch findet die deutsche Vorpremiere erneut in Allensbach statt. Eine Hommage an das Allensbacher Publikum.

Zwei Poeten ihres Genres sind am 23.3. in der ev. Gnadenkirche Allensbach zu Gast: CAMILLE (voc.) & MATTHIEU SAGLIO (cello) »Al Alba«. Matthieu Saglio, gilt als einer der faszinierendsten Cellisten seiner Generation. Camille Saglio, ebenfalls ein musikalischer Wanderer zwischen den Welten, wurde von der Begeisterung seines großen Bruders für das Cello angesteckt und entdeckte seine Stimme als sein Instrument. Er tauchte in die Musik Westafrikas und des Orients ein, lernte Saiteninstrumente, schrieb Bühnenstücke. Er singt in verschiedenen Sprachen, aber auch in einer imaginären, die er live kreiert.

Ein Treffen der Stars der Musikszene! Ein hochkarätiger Abend der Extraklasse wird am 5.10. in der Bodanrückhalle Allensbach präsentiert. RÜDIGER BALDAUF TRUMPET NIGHT feat. MAX MUTZKE! Soul, Funk, Jazz und Rock! Der herausragende Trompeter und kreative Kopf der Trumpet Night, Rüdiger Baldauf lädt regelmäßig zu einem besonderen Konzerterlebnis und Treffen außergewöhnlicher Musiker ein. Er vereint sie zu einer Band, die durch ihre Virtuosität und Professionalität besticht und begeistert. An diesem Abend kommt als Special Guest Max Mutzke auf die Allensbacher Bühne, einer der besten deutschen Pop- und Soulsänger. Mit seiner gleichermaßen kraft- und gefühlvollen Stimme bedient er ob Funk, Soul oder Jazz mühelos jedes Genre.Nicht verpassen.

Der musikalische Grenzgänger FRANCESCO TRISTANO wird am 21.10. in der Klosterkirche Hegne sein Programm »bach & beyond« präsentieren. Weltweit wird er als klassischer Pianist gefeiert, aber auch als Musiker, der barockes und zeitgenössisches Klavierrepertoire, Piano mit Elektronics verknüpft und Tanztracks für elektronische Musiklabels produziert. Er ist auf den internationalen Bühnen von Klassik und Clubkultur gleichermaßen gefragt, sei es in renommierten Konzertsälen oder auf experimentellen Festivals und wird für seine Virtuosität, Leidenschaft und geniale Weise, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden gleichermaßen gefeiert.

Ein besonderes, atmosphärisches »Winterkonzert« mit der phänomenalen Stimme Norwegens und dem REBEKKA BAKKEN TRIO ist am 16.11. in der Klosterkirche Hegne zu erleben. Rebekka Bakken zählt zweifelsohne zu den eindrücklichsten und charismatischsten Stimmen Skandinaviens. Ihr Stil umfasst mehrere Genres, ihre Stimme über vier Oktaven bewegt sich von rauen, rauchigen Klängen bis zu klaren, hellen Tönen. Mehrfach begeisterte sie restlos das Publikum in Allensbach und kommt nun im Trio mit gehörten und neuen Liedern und einer Musik, so zauberhaft wie die Winterlandschaft Norwegens.

Im Pfarrheim Allensbach gastiert ROLF MILLER
am 19.11. mit seinem neuen Programm »Ich sag nix«. Der deutsche Kleinkunstpreisträger und Wortkünstler sagt auch in seinem neuen Programm wieder einmal zu vielem nichts und das einfach grandios. Immer indirekt, immer nebensächlich, geradezu unbeteiligt jubelt uns der grandiose Satiriker das bedeutungslose Nichts unseres Seins unter mit brutalem Gefühl fürs Gespür. Lebe nicht dein Leben, träume deinen Traum, denn das Ziel ist im Weg. Äh, hä!? – Genau. Miller zeigt dir den Traum deiner Ziele.

Am 22.1.2027 (zum ABO 2026 buchbar) präsentiert FLORIAN SCHROEDER »Schluss jetzt! Der satirische Jahresrückblick« in der Bodanrückhalle. Er gehört zu den Großen der Kabarettszene. Zum ersten Mal ist er mit seinem satirischen Jahresrückblick mit Kult-Status in Allensbach zu Gast. Schroeder analysiert, kommentiert und parodiert. Von der großen Politik bis zu den kleinen Ereignissen des Alltags. Schroeder hilft und pfeift ab: »Schluss jetzt!« – der einzig richtige Jahresrückblick. Von der großen Politik bis zu den kleinen Ereignissen des Alltags. Zwölf Monate in zwei Stunden – schnell, lustig, böse und keine Sekunde langweilig. Und das Beste: Es wird nicht gesungen, nicht geschunkelt und Heizdecken gibt es auch keine. Dafür aber Satire, Comedy und jede Menge Spaß.

Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr

Kultur- und Tourismusbüro Allensbach,
Tel. +49 (0) 7533/801 38

www.allensbach.de



Kommentar schreiben




* Pflichtfelder