sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
16.10.2025 | QLT Redaktion
Foto: Alberto Venzago
Musik, die verbindet – und überrascht. Die Bodensee Philharmonie zeigt in diesem Herbst, wie vielfältig Musik sein kann. Wenn die Junge Bodensee Philharmonie (2.11.) mit einem energiegeladenen Programm junge Talente aus der ganzen Region auf die Bühne bringt, spürt man: … weiterlesen
16.10.2025 | QLT Redaktion
Happy Birthday Amadeus!
Die neue Spielzeit des Kulturbüros Friedrichshafen bringt wieder große Namen und spannende Entdeckungen: Unter der Leitung von Edward Gardner gastiert das London Philharmonic Orchestra am 10.12. mit Starcellist Sheku Kanneh-Mason. Am 16.12. erklingt Händels Messiah mit dem Kammerorchester Basel … weiterlesen
16.10.2025 | QLT Redaktion
Christoph Heesch: Erster Solocellist des SWR-Symphonieorchesters , Foto: ©Felix Broede
1952 wurden die Überlinger Musiktage als ältestes Musikfestival am deutschen Bodenseeufer gegründet. Nach ihrer erfolgreichen Wiederaufnahme im vergangenen Jahr werden die Musiktage mit einem neuen, exklusiven Programm vom 6.–16. November 2025 fortgeführt.
Als … weiterlesen
16.10.2025 | QLT Redaktion
Ausstellungsansicht: Die Kunst des Einfachen, Foto Bernhard Strauss
Für alle, die den Besuch bislang nicht geschafft haben – oder gerne ein zweites Mal eintauchen möchten: Das Kunstmuseum Singen verlängert seine diesjährigen Sommerausstellungen bis zum 11.1.2026. Drei inhaltlich aufeinander bezogene Präsentationen bleiben damit auch … weiterlesen
16.10.2025 | QLT Redaktion
Melika Rezapour
An mittlerweile drei Abenden wird die junge, preisgekrönte iranische Filmemacherin, Schauspielerin und Drehbuchautorin Melika Rezapour ihre beiden Kurzfilme CLOSURE und THE ONE WAY TICKET vorführen und über die derzeitige Situation im Iran berichten. The One Way Ticket wird aus Tahas … weiterlesen
Facebook Gruppe: Veranstaltungen am Bodensee