sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
25.07.2023 | QLT Redaktion
Alle zwei Jahre überrascht das Sommertheater mit neuen Spielorten, welche passend zum Stück gesucht werden. Diesmal ist es unter freiem Himmel im Quartier Emmersberg/ Buchthalen zu Gast. Es sollen heiterere, wie ernsthafte Theaterabende werden, für ein Publikum jeden Alters.
Zwischen dem 26.7. und dem 19.8. werden ca. 15 Vorstellungen gespielt. In diesem Jahr inszeniert das Schaffhauser Sommertheater Robin Hood von John von Düffel – nach einer wahren Legende. Der Vogelfreie aus dem Sherwood Forest ist eine schillernde Gestalt und gibt nach wie vor Rätsel auf. Die Geschichten um das Heldentum des beherzten Sozialrebells, der den Reichen nimmt, um die Armen zu beschenken, wurzeln tief im Mittelalter und noch immer interessiert die Frage »Mythos oder Realität?«. Das Sommertheater zeigt eine zeitgemäße Interpretation und bringt die wirklich wahre Legende auf die Bühne. Alles beginnt auf dem lauschigen Pausenhof beim Schulhaus Zündelgut. Dort, an welchem sonst die Schüler ihre Pause verbringen, baut das Sommertheater eine Theaterlandschaft mit gemütlicher Beiz auf. Diese lädt vor und nach den Vorstellungen zum Verweilen und Genießen ein. Neben Tischen in der Abendsonne gibt es auch gedeckte Sitzplätze. Im Zentrum befindet sich die Bar, das Buffet und der Grill, umgeben von einer mobilen Bestuhlung. Porzellangeschirr, Gläser und Besteck gehören wie immer zum nachhaltigen Konzept, ebenso der lange Tisch für Gruppen und nach dem Spiel fürs Ensemble. Weiter geplant ist eine Apérobar mit Wein, Bier und kleinen Häppchen.
Vorstellungen: Mittwoch, 26.7. bis Samstag, 19.8. jeweils um 20:30 Uhr. Dauer bis ca. 22 Uhr (ohne Pause). Bei zweifelhaftem Wetter gibt es bis spätestens ab 17 Uhr auf der Webseite des Schaffhauser Sommertheaters die aktuellen Infos. Tickets abgesagter Vorstellungen können umgebucht werden. Die Theaterbeiz ist an Vorstellungstagen ab 18 Uhr sowie nach der Vorstellung offen.
Infos & Tickets: www.sommertheater.ch