sprich:[kult] Kultblatt seit 1979

Meersburger Frühlingswoche – Kultur, Genuss & Blütenpracht

15.03.2023 | QLT Redaktion

Stadt Meersburg, Foto: Martin Maier Photography BFF

In der Frühlingswoche bietet Meersburg vom 25.3. bis 1.4. ein gleichermaßen buntes wie vielfältiges Programm mit spannenden Führungen durch die historische Altstadt, im Neuen Schloss, im Fürstenhäusle oder auch im vineum bodensee. Am 26.3. blüht Meersburg mit dem Frühlingsmarkt auf dem Schlossplatz und dem verkaufsoffenen Sonntag mit „Aktiv für Meersburg“ auf. Der beliebte Frühlingsmarkt auf dem Schlossplatz bietet eine reiche und bunte Auswahl an Kräutern, Frühlingsblumen, regionalen Produkten, Basteleien und Kunsthandwerk, Weinen, Bränden und weiteren Spezialitäten. Musikalische Unterhaltung bietet die Stadtkapelle Meersburg bei einem Frühlingsmarktkonzert am Nachmittag. Auch die Meersburger Geschäfte freuen sich beim verkaufsoffenen Sonntag auf Ihren Besuch – mit vielfältigen und überraschenden Angeboten.

Am 25.3. startet die Frühlingswoche mit dem Saisonauftakt der Bibelgalerie. Eröffnet wird die Sonderausstellung „Die 12“ mit einem Tag der offenen Tür. Ausgebildete Fachkräfte des vineum bodensee laden am 28.3. beim Meersburger WeinGenuss zu einer leidenschaftlichen Reise in die Welt der Meersburger Winzer ein. Eine neue Veranstaltung im Rahmen der Frühlingswoche ist die Verköstigung von Obstbränden in der Schaubrennerei des Winzerhofs Löhle, die am 29.3. stattfindet. Bei der Verköstigung von Obstbränden und Likören erfährt man alles über die Herstellung der edlen Destillate. Am 30.3. zeigt Kräuterpädagogin Elke Hermannsdorfer verwunschene Stellen auf einer Wildkräuter-Entdeckertour mit idyllischen Bodenseeblicken.

Ebenfalls neu im Programm ist das Angebot für Kinder in der Stadtbücherei. Am 30.3. haben Kinder beim Märchenmemory die Möglichkeit ein selbst gestaltetes Memory herzustellen. Am 31.3. gibt es für die ganze Familie eine spannende Märchenerzählung mit Ulrike Brugger. Bekannte und beliebte Veranstaltungsformate sind ebenfalls wieder dabei: So die beliebte Wanderung von Hof zu Hof am 31.3. Bei diesem geführten Spaziergang durch Weinberge und Obstplantagen werden heimische Winzer und Obstbauern besucht und deren Spezialitäten verkostet. Zum Abschluss gibt es ein Glas Wein und ein Winzervesper. Auch die abendliche Schiffsrundfahrt mit der „MS Fritz“ und die Blaue Stunde im vineum bodensee sind im Programm zu finden.


Die Meersburg Therme lädt in der Frühlingswoche zur Damensauna und zur Nordischen Nacht, bei der das skandinavische Lebensgefühl zelebriert wird. Seele und Geist im Einklang mit der Natur findet man in der Meersburger Frühlingswoche beim Bewegungs- und Achtsamkeitstraining Taji Chi Chan, bei einem Atemspaziergang oder beim Qui Walking. Gleich drei abwechslungsreiche Ausstellungen erfreuen die Besucher der Frühlingswoche. Die Wanderausstellung „Gezähmte Berge“, des Generallandesarchiv Karlsruhe, zeigt alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen. Die Galerie Bodenseekreis im Roten Haus feiert mit der Ausstellung „Der goldene Apfel“ das 50-jährige Bestehen des Bodenseekreises. In der Sonderausstellung „Die 12“ zeigt die Bibelgalerie Meersburg im Klosterkeller zwölf Stuhlskulpturen des Künstlers Henning Diers.

​www. meersburg.de