sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
27.03.2023 | QLT Redaktion
Fotografien machen sichtbar, was Worte nicht vermitteln können. Die besondere Kraft dieser Erzähltechnik nutzt Simon Diefenbach. Er setzt sich mit dem vielschichtigen Thema der Identität auseinander: Wer bin ich? Wer hätte ich sein können, sein sollen? Wer musste oder durfte ich sein? In der Ausstellung «Das ewige Ich?!» erlauben ihm sechs Menschen aus der Bodenseeregion einen unverstellten Blick auf ihre privaten und beruflichen Lebensrollen.
Diefenbach wagt in einem fotografischen Praxisversuch, das Ich zu visualisieren. Sein Leitgedanke: Wir alle spielen verschiedene Rollen in unserem Leben, sind beispielsweise Mutter oder Sohn, Freund oder Geliebte. Zeitgleich üben wir Berufe aus. Die Grenzen zwischen unseren Rollen verwischen im Alltag.
Drei Männer und drei Frauen aus der Bodenseeregion hat er für sein Projekt über zwei Jahre hinweg begleitet (2021 – 2023). Bei Gesprächen, Spaziergängen und Reisen definierten sie je vier bedeutsame Rollen ihres Lebens.
Die Leica Galerie zeigt nun den außergewöhnlichen Blick auf die Rollen mehrerer Leben: 30 Porträts von sechs Menschen aus Konstanz, Radolfzell und Kreuzlingen. In einer begleitenden Broschüre kleiden die Inszenierten ihre Lebensrollen in Worte. Ihre Beschreibungen geben den Besucher einen Einblick in die eigene Gedankenwelt. Anhand von sensiblen Fotografien erzählt Simon Diefenbach Wünsche nach aufrichtiger Tiefe in der zwischenmenschlichen Begegnung. Er lässt unter die Oberflächen blicken, was in der maßlosen Drehgeschwindigkeit unserer Zeit allzu oft versäumt wird.
Die Ausstellung ist vom 15. 4. bis zum 24. 6.2023 zu sehen, der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 – 18:30 Uhr
Samstag: 9:30 – 17 Uhr
Weitere Informationen gibt es unter www.leica-galerie-konstanz.de