sprich:[kult] Kultblatt seit 1979

Kreuzlingen Kulturhaus Apollo – Denk mal anders!

14.05.2025 | QLT Redaktion

Bernadette La Hengst, Foto: Christiane Stephan

Für den Mai hat das Kulturhaus APOLLO, ein vielfältiges Programm entwickelt. Gleich am 16.5. lädt die APOLLO Kulturbar zu einem besonderen Abend ein: Bernadette La Hengst verbindet Literatur, Musik und Geschichten zu einer inspirierenden Performance zwischen Klang und Wort. Anlässlich der Veröffentlichung ihres neuen Buches »Warum ich so laut singen kann« präsentiert die vielseitige Künstlerin eine musikalische Lesung der besonderen Art. Bernadette La Hengst liest aus ihrer Sammlung von Songtexten und deren Entstehungsgeschichten, erzählt Anekdoten aus ihrem reichen Erfahrungsschatz – von den wilden Anfangstagen mit »Die Braut haut ins Auge« bis hin zu aktuellen Projekten – und spielt dazu live ausgewählte Songs. Als prägende Stimme der Hamburger Schule, Theatermacherin und gesellschaftspolitische Aktivistin schafft sie es mühelos, persönliche Geschichten mit politischer Haltung, Electro-Dance, Krautbeat und Loverssoul zu verweben. Mit ihrem neuen Album »Visionäre Leere« setzt sie erneut ein Zeichen: voller Energie, Charme und radikaler Offenheit. Ein Abend für alle, die starke Worte, eindringliche Musik und spannende Lebensgeschichten lieben.

Vom 22. – 25.5. (Vernissage: 22. Mai 2025 | 19 Uhr) präsentiert das APOLLO die Ausstellung »THINGS AND GHOSTS« der Berliner Künstlerin Alexandra Gaul – eine eindringliche raumspezifische Inszenierung aus Fotografie, Zeichnung, Keramik, Objekt und Video. Gauls Arbeiten erzählen vom Alltag und seinen Abgründen, von Dingen, die uns begleiten, und Geistern, die uns verfolgen. Zwischen Humor und Ernst, Fragilität und Schärfe erkundet sie die Grauzonen unserer Gesellschaft: Was ist sichtbar? Was bleibt verborgen? Was zählt – und wer entscheidet das? Augen zu und doch hinschauen. In »THINGS AND GHOSTS« begegnen sich Mensch und Tier, Leben und Tod, das Politische und das Private. Gauls Werke sind zugleich leise und laut – irritierend, berührend, überraschend. Eine Ausstellung, die das KULTURHAUS APOLLO in einen Ort voller Zwischentöne verwandelt.

Die Konzertreihe »Klang und Rausch« geht in die nächste Runde – und das Apollo freut sich, ein besonderes Highlight präsentieren zu dürfen: KRATZEN. Die Kölner Band erschafft mit repetitiven Rhythmen, stoischer Dynamik und reduzierter Instrumentierung eine Klangwelt, die sich jeder Konvention entzieht. Ihre Musik oszilliert zwischen Krautrock, New Wave und NDW – eine hypnotische Mischung, die sie selbst »Krautwave« nennen. KRATZEN verzichten bewusst auf klassische Songstrukturen und Soli. Stattdessen entstehen fein nuancierte Klangschichtungen, die eine ganz eigene emotionale Wucht entfalten. Ihr aktuelles Album »III«, im Januar 2025 als handgestempelte Vinyl- Edition erschienen, zeigt eindrucksvoll: Weniger ist manchmal mehr. Am 29.5. bringen KRATZEN ihren pulsierenden Sound ins Apollo. Intim, direkt und unmittelbar – ein Konzert, das nicht auf schnelle Effekte setzt, sondern auf das Eintauchen in hypnotische Grooves und schwebende Gitarrenflächen. Für alle, die sich treiben lassen möchten: Dieses Konzert ist ein Pflichttermin.

Mehr Infos: www.apollokreuzlingen.ch



Kommentar schreiben




* Pflichtfelder