sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
11.12.2024 | QLT Redaktion
5 Schweizer Premieren – 5 Träger des Deutschen Kleinkunstpreises – 3 Träger des Swiss Comedy Awards 2024: Das KIK Festival in Kreuzlingen geht 2025 in die nächste Runde.
2025 bringt das KIK Festival erneut eine bunte Mischung aus Humor, Kabarett und Kreativität an den Bodensee. Vom 15.1. bis zum 9.5. 2025 erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm, das sowohl aufstrebenden lokalen Talenten als auch bekannten Künstlerinnen und Künstlern aus der Schweiz und Deutschland eine Bühne bietet. Die Veranstaltungen finden auf verschiedenen Bühnen statt, darunter das Dorfzentrum Bottighofen, das Kult-X und der Dreispitz in Kreuzlingen. Ein Highlight: Das Festival präsentiert 2025 fünf Schweizer Premieren – ein Muss für alle Kabarett- und Comedy-Fans.
Das Festival startet am Mittwoch, den 15.1. mit einem Tryout des beliebten Schweizer Comedian Fabian Unteregger, bekannt aus der SRF-3-Sendung »Zum Glück ist Freitag«. Unteregger kehrt mit einem humorvollen und bissigen Programm auf die Bühne zurück und sorgt für einen unterhaltsamen Auftakt. Am Donnerstag, den 16.1. übernimmt der brillante Rolf Miller das satirische Zepter, dessen Bühnenfigur – wie immer grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend – das Publikum begeistern wird. Im Januar folgen Auftritte der Schweizer Künstler Michael Elsener (17.1.) und Müslüm (18.1.) im Dorfzentrum Bottighofen.
Helene Bockhorst tritt am 21.3. im Kult-X in Kreuzlingen auf. Sie wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre
-sprengenden »One-Woman-Freakshow« führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei – nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt und ihren Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt.
Mit »LIEDER, DIE DU SEHEN MUSST« versprach das Schweizer Duo RIKLIN & SCHAUB viel. Und hielten mehr! Aufgrund unzähliger ausverkaufter Vorstellungen und Standing Ovations geht das Duo 2025 für kurze Zeit auf Zugabe-Tour! Mit Comedy-Songs. Witzig, berührend und tiefgründig. Und Video-Einspielungen, die ihre musikalischen Geschichten zu multimedialen Songerlebnissen erweitern. Die Dernière ihres Programms feiern sie in Kreuzlingen am 8.5. im Kulturzentrum Dreispitz.
Besondere Anerkennung und
Förderung der Kleinkunst
Das KIK-Festival, auch als »Kabarett in Kreuzlingen« bekannt, fördert seit über 20 Jahren die Kultur-, Kabarett- und Comedy Landschaft am Bodensee und bietet eine Plattform für kreative Stimmen und außergewöhnliche Darbietungen. Von den aktuell auftretenden Künstlerinnen und Künstlern haben in der Vergangenheit fünf den Deutschen Kleinkunstpreis erhalten. Zusätzlich wurden drei Künstler kürzlich mit den Swiss Comedy Awards 2024 ausgezeichnet.
Es ist jedes Jahr eine neue Herausforderung, aus der großen Anzahl Künstlerinnen und Künstlern die wahren Perlen herauszufischen und möglichst verschiedene Kabarett- und Comedy-Geschmäcker am Festival bedienen zu können. Das Programm des KIK-Festival 2025 wird dieser Diversität mit Sicherheit erneut gerecht.
Wer sich gerne von bissiger Politsatire über philosophisch kurzweilige Gedankenspiele bis hin zu Nonsens überraschen und unterhalten lassen möchte, wird beim KIK-Festival 2025 bestens aufgehoben sein.
Termine:
Im Dorfzentrum Bottighofen:
Mi 15.1. – Fabian Unteregger (CH)
Do 16.1. – Rolf Miller (D)
Fr 17.1. – Michael Elsener (CH)
Sa 18.1. – Müslüm (CH)
Im Kult-X:
Do 6.2. – Thurgauer Abend mit Thomas Götz & Daniel Steger (CH)
So 23.2. – Ulan & Bator (D)
Do 13.3. – Michael Krebs (D) (Schweizer Premiere)
Sa 15.3. – Ingo Börchers (D) (Schweizer Premiere)
Fr 21.3. – Helene Bockhorst (D) (Schweizer Premiere)
Sa 22.3. – Comedy im Grenzbereich (CH/D)
Im Dreispitz Kreuzlingen:
Do 1.5. – Christoph Sieber (D) (Schweizer Premiere)
Mi 7.5. – Oropax (D)
Do 8.5. – Riklin & Schaub (CH)
Fr 9.5. – Florian Schroeder (D) (Schweizer Premiere)
Alle Informationen rund um das KIK-Festival 2025 unter www.kik-kreuzlingen.ch