sprich:[kult] Kultblatt seit 1979

Kammgarn Schaffhausen – Medizin für die Gesellschaft

07.01.2025 | QLT Redaktion

Lutan Fyjah | Jah Mason | Droop Lion (JM)

Es ist ein Leuchten, das von Joya Marleen ausgeht, wenn sie auf der Bühne steht. Ihre natürliche Lebensfreude ist ansteckend, ihre atemberaubende Stimme faszinierend und ihre Songs versprechen sowohl eingängig international klingende Pop-Tunes als auch verträumte, gefühlvolle Songtexte, die einen »Magic Moment« einfach passieren lassen. Mit gerade mal 21 Jahren hat Joya Marleen einige Hits vorzuweisen, darunter ihre Debütsingle »Nightmare« mit der sie es als erste weibliche Solo-Interpretin an die Spitze der nationalen Airplaycharts schaffte. Sie wurde bereits mit vier Swiss Music Awards geehrt, spielte ihre eigene ausverkaufte Headline Clubtour und zahlreiche Festivalauftritte im In- und Ausland. Joya Marleen »Falling in Love« ist ein Konzerterlebnis, das zum Mitsingen, Mittanzen, Träumen und im besten Fall zum Verlieben einlädt. Am 15.2. auch in Schaffhausen.

Jeder freut sich auf Dabu Fantastic. Sie kommen am 28.2. vorbei mit der »Ciao Baby, Ciao Tour« und ihrem alten Bus voll neuer Musik. Um das zu machen, was sie am liebsten machen: Mit allen das Leben, die Musik und die Liebe feiern. Mit erhobenem Glas, riesiger Spielfreude und euren liebsten Liedern. Die Band um Sänger und Songschreiber Dabu Bucher braucht man niemandem mehr vorzustellen. Songs wie »Angelina«, »Miin Ort« oder »So Easy Wenn Du Da Bisch« sind Schweizer Liedgut geworden. Dabu Fantastic gilt als fantastische Liveband, die die wunderbare Kunst beherrscht, auf der Bühne einfach Songs zu singen. Ohne Gimmicks und große Showeffekte, aber so gut, so unterhaltend und so berührend, dass man die Band immer wieder sehen will. Nun kommen sie mit ihrem neuen Album »Ciao Baby, Ciao« vorbei.

Pünktlich zum Frühlingsanfang am 21.3. wird es einem dann warm ums Herz. »Roots & Culture #3«: Lutan Fyjah //Jah Mason// Droop Lion (JM) with The Free People Band stehen auf dem Programm. Den Support übernehmen The Ammonites. Lutan Fyah, geboren in St. Catherine, Jamaika, wuchs in einer musikalischen Familie auf. Nach einer Karriere im Profi-Fussball widmete er sich ab 1999 der Musik und veröffentlichte 2004 sein Debütalbum »Dem No Know Demself«. Es folgten Werke wie »Time and Place« (2005) und »Phantom War« (2006), die ihn mit tiefgründigen Texten und Reggae-Sound international bekannt machten. Jah Mason, geboren in Manchester, Jamaika, begann seine Karriere in den 90ern und fand seinen Durchbruch 2005 mit dem Hit »My Princess Gone«. Sein Album »Princess Gone… The Saga Bed« machte ihn zu einem Star der Reggae-Szene, besonders in Europa. Mit Songs wie »Mama Earth« und »Mi Chalwa« verbindet er persönliche, spirituelle und gesellschaftskritische Themen und begeistert bei Festivals weltweit. Droop Lion, aufgewachsen in Kingston, Jamaika, nutzt Musik, um sozialkritische Botschaften zu vermitteln. Mit Songs wie »Mama Soon Come Back« und »Freeway« thematisiert er Gewalt und Ungerechtigkeit, während er Hoffnung und Zusammenhalt betont. Seine Musik ist ein Appell für Veränderung und gilt als »Medizin für die Gesellschaft«.

www.kammgarn.ch



Kommentar schreiben




* Pflichtfelder