sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
28.05.2025 | QLT Redaktion
Weniger als zwei Jahre nach seinem Album »For The Culture« kehrt Alborosie am 4.6. mit seinem neuen Werk »Destiny» zurück. Das Album bleibt seinem unverwechselbaren Stil treu – einer Mischung aus Roots Rock Reggae und Dub mit tiefgründigen Kompositionen und Texten. Bereits die erste Single »Viral«, die kritisch den Einfluss sozialer Medien beleuchtet, gibt den Ton für das Album an. Nach einer großen Welttournee im Jahr 2024 ist er auch in diesem Jahr wieder unterwegs, um seinen Fans ein außergewöhnliches Konzert zu bieten, das neue Songs und bekannte Klassiker aus seinem umfangreichen Repertoire verbindet.
Der gebürtige Sizilianer Alborosie (Alberto D’Ascola), bekannt für seine riesigen Dreadlocks, verließ seine Heimat, um in Jamaika die Kultur zu leben, die ihn tief berührt. Seit über 20 Jahren lebt er auf der Insel und prägt die Reggae-Szene mit unvergleichlicher Leidenschaft. Von Roots und Rub-a-Dub bis hin zu Dancehall und Dub – Alborosie vereint diese Stile mit einzigartiger Energie. Kultalben wie »Soul Pirate« oder Hits wie »Kingston Town« und »Herbalist« haben ihn zu einem der weltweit meistgehörten Reggae-Künstler gemacht. Seine Hingabe zur Authentizität zeigt sich in zahlreichen Kollaborationen mit Größen wie Ky-Mani Marley, Collie Buddz oder Roots Radics. Auch als Produzent prägt er das Genre. Als erster weißer Künstler gewann Alborosie 2011 den M.O.B.O.-Award als bester Reggae-Act. Mit seiner Musik setzt er sich für Themen wie Menschenrechte ein, etwa mit dem Song »Shadows After Dark« (2020), der auf die Gefahren von Menschenhandel aufmerksam macht. Mit seiner Band »Clan Shengen« begeistert er seit über 15 Jahren weltweit. Alborosies stimmliche Vielseitigkeit, von Toasting bis hin zu opernreifen Klängen, macht seine Konzerte einzigartig. Sein aktuelles Album »Destiny« zeigt ihn in Bestform.
Ky-Mani Marley, Sohn von Bob Marley und Anita Belnavis, steht seit Jahrzehnten für die Verschmelzung von Reggae und Hip-Hop. Geboren in Falmouth, Jamaika, wuchs er in Miami auf und entwickelte früh sein musikalisches Talent. Nach seinem ersten Album »Like Father Like Son« (1996), das Songs seines Vaters neu interpretierte, etablierte er sich mit Hits wie »Dear Dad« und Alben wie »The Journey« und »Many More Roads«, das sogar für einen Grammy nominiert wurde.
Auch als Schauspieler ist Ky-Mani aktiv und spielte in Filmen wie »Shottas« und« »One Love«. Auf der Bühne begeistert er mit energiegeladenen Auftritten, bei denen Klassiker seines Vaters, eigene Hits und aktuelle Songs miteinander verschmelzen. 2024 markiert sein großes Comeback mit dem Single-Release »New Creature« und dem Album »Love & Energy«, das im Herbst erscheint. Ky-Mani bleibt ein einzigartiger Künstler, der Reggae, R&B, Dancehall und Hip-Hop nahtlos vereint und weltweit begeistert. Am 5.8. ist Ky-Mani Marley mit seiner einzigen CH-Show im Kammgarn zu Gast!