sprich:[kult] Kultblatt seit 1979
11.12.2024 | QLT Redaktion
JAZZ am SEE steht von Anfang an für außergewöhnliche musikalische Begegnungen verschiedener Kulturen, Genres und großer Stimmen des Jazz. Auch im kommenden Jahr wird es ein feines und internationales Programm mit Raum für musikalische Grenzgänge, Wiederbegegnungen und Entdeckungen geben.
Erst einmal wird die Reihe »JAZZ und mehr…« am 27.1. von dem unkonventionellen Stimmenkünstler Christian Zehnder mit dem Soloprogramm »Songs From New Space Mountain« gestartet. Die Fortsetzung übernimmt dann Renaud Garcia-Fons mit einem ganz besonderem Saitenzauber und musikalische Grenzgängen des World String Octets am 5.11. in der Klosterkirche Hegne.
Ab dem Frühjahr dürfen wir uns auf das 26. JAZZ am SEE freuen. Beginn ist am 7.4. mit dem allseits bekannten Wolfgang Haffner Trio. Der Weltklasse-Schlagzeuger und Meister von Atmosphäre, Groove und Flow ist mit »Life Rhythm«, neuem aber unverkennbarem Haffner-Sound auf Tour. Vincent Peirani Jokers geht am 28.4. in der ev. Gnadenkirche wieder auf neuen Wegen. Er gilt als Erneuerer des Akkordeons und als einer der kreativsten Musiker der europäischen Szene.
Im Rahmen des 37. Bodenseefestivals »Freiheit« sind Michael Wollny & Emile Parisien am 26.5. in der Allensbacher Gnadenkirche zu Gast. Michael Wollny und Emile Parisien, zwei musikalische Freidenker und die Magie des Augenblicks. Der »vollkommene Klaviermeister« (FAZ) und Artist in Residence des Bodenseefestivals und Emile Parisien, der visionäre Saxofonist. Beide gelten als stilprägende Vertreter ihrer Instrumente, im Jazz und weit über dessen Grenzen hinaus und beiden gelingt es, aus den unterschiedlichsten musikalischen Einflüssen von Avantgarde bis Mainstream immer wieder neue, unerwartete Ereignisse zu kreieren.
Einen der bedeutendsten Bassbariton-Sänger im Jazztrio gilt es am 16.9. in der intimen Atmosphäre der Gnadenkirche zu erleben: Thomas Quasthoff I Siomon OslenderI Dieter Ilg – »For you all«. Thomas Quasthoff hat mit seinem wandelbaren Bassbariton in Opernarien und Liedgesang Maßstäbe gesetzt. An seiner Seite sind die fantastischen Jazzmusiker Dieter Ilg und der 24jährige Pianist und »RisingStar« Simon Oslender.
The Jakob Manz Projekt, das Ausnahmetalent am Saxofon und eine der erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz ist am 22.9. in der ev. Gnadenkirche mit dem neuem Programm » The Answer« zu Gast. Die Band spielt einen sehr groovigen Jazz, eine Balance aus Tradition und Moderne, die mit zahlreichen Einflüssen aus Funk, Soul, Pop, Filmmusik, Hip-Hop, Rock oder Weltmusik angereichert ist.
Weihnachtsmusik – so schön und so anders wird am 4.12. in der Klosterkirche Hegne erklingen: Nils Landgren »Christmas with my Friends«. Alle Jahre wieder. Weil´s so schön ist. Inzwischen gehören die kitschfreien, wärmenden Aufnahmen und Konzerte für viele Menschen zur Weihnachtszeit wie Plätzchen und der Weihnachtsbaum.
Veranstalter und Kartenvorverkauf:
Kultur- und Tourismusbüro Allensbach
Tel. +49 (0)7533 / 801 35
kulturbuero@allensbach.de |
www.allensbach.de