sprich:[kult] Kultblatt seit 1979

37. Kulturufer Friedrichshafen – Farbenfrohes Festival

25.07.2023 | QLT Redaktion

Dr.Pop, Foto: Milele Photography

Es wird wieder bunt auf der Friedrichshafener Uferpromenade, denn von 28.7. bis 6.8. verwandelt sich diese erneut in eine farbenfrohe Festival Meile voller Kultur. An zahlreichen Spielorten auf dem Gelände bietet das Kulturufer an zehn Tagen mit seinem umfangreichen Programm eine reiche Auswahl an verschiedensten Angeboten, Aktionen und natürlich ganz viel Kultur auf internationalem Niveau. Ein Spaziergang auf der Uferpromenade führt vorbei an atemberaubenden Shows von Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstlern, zahlreichen Ständen des Kunsthandwerkermarkts, vorbei an der Aktionswiese mit Werkstätten und Mitmach-Angeboten für Groß und Klein, dem Jugend-KULT-Ufer mit Konzerten in der Musikmuschel und natürlich an den kulinarischen Köstlichkeiten der Gastronomie-Stände.

Ein Blick in das Line-Up der beiden Zeltspielorte macht Freude auf die insgesamt 27 Abendveranstaltungen des Kulturbüros. Zudem sorgt das Open Air Kino wieder an fünf Abenden für Filmgenuss unterm Sternenhimmel. Eröffnet wird das diesjährige Kulturufer mit einem Doppelkonzert der österreichischen Band Granada und der Rapperin Fiva am 28.7. Bei diesem Konzert erwartet das Publikum ein sonniger Gruß mit charmanten österreichischen Neo-Austropop. Gleich im Anschluss folgt mit Nina Sonnenberg alias Fiva eine Künstlerin mit vielen Talenten im Großen Zelt.

Mit viel Musik geht es im Großen Zelt weiter. Bereits am nächsten Tag steht die britische Jazzfusionband Ezra Collective auf der Bühne. Ihnen folgt u. a. die A-Cappella-Nacht: ANDERS, magpie alley und dem britischen Vokal-Ensemble We3, die Bassistin der Pop-Legende Prince Ida Nielsen mit The Funkbots, die Singer-Songwriterin Wallis Bird gemeinsam mit dem Klassik-Ensemble Spark und am vorletzten Tag spielt die australische Band Sons of the East. Ebenso abwechslungsreich zeigt sich das Programm im Kleinen Zelt. Hier gibt es Musik, Theater, Kabarett und Varieté. Dr. Pop und Martin Zingsheim entführen das Publikum mit viel Witz und Humor in ihre Kabarett- und Comedy-Shows. Für das Theater steht Judith Rosmair mit der Performance mit »A Room – Ein Zimmer für sich allein« auf der Bühne. Das Theater Lindenhof präsentiert mit »Hinter eines Baumes Rinde – Heinz Erhardt mit viel Musik« einen Abend der Sprachkunst, Wortakrobatik und Freude am verbalen Sinn für Unsinn. Für den musikalischen Rahmen im Kleinen Zelt sorgen die Pop-Band il Civetto, die Folk-Rock-Polka-Band HISS und die Newcomer-Band am Indie-Pop-Himmel Zimmer 90, die mit ihrem ehrlichen und sanften Sound aus Synthie, Bass und Drums einen ganz eigenen Klangkosmos schaffen. Ab dem 29.7. gibt es immer täglich um 15 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Kinder und Jugendliche im Kleinen Zelt. An fünf Abenden zeigt das Open Air Kino zudem Filme vor traumhafter See-Kulisse. Bei Regen fällt das Kino aus.

Das vollständige Programm, Tickets & weitere Infos gibt es unter www.kulturufer.de oder unter Tel.: +49 (0) 7541 2023-3333. Die Tageskasse ist ab 28.7. täglich ab 13 Uhr geöffnet.



Kommentar schreiben




* Pflichtfelder